Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
27.06.2025
Bericht zum Jugend-Vorbereitungsbewerb in Lüsen
07.06.2025
Bericht zur Jugend-Aktion "Bäumchen pflanzen"
10.05.2025
Einsatzbericht zur LKW-Bergung Goste
17.04.2025
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Technische Entwicklung
Mannschaft
  - Kommandanten
  - Gründung
  - Bis zum 1.Weltkrieg
  - Faschistenzeit
  - Wiedergründung 1943
  - 70er und 80er Jahre
  - 90er Jahre
  - Jahre 2005 - 2010
  - Bezirksverband
  - Wettkampfgruppen
Tätigkeiten

 

Wettkampfgruppen

Der erste Feuerwehrleistungswettbewerb fand 1956 in Welsberg statt. An diesem Wettbewerb - und seither in Laufe der Jahre an vielen weiteren - hat sich auch die Oberolanger Wehr beteiligt, und sie hat meist gute bis sehr gute Erfolge erzielt.

 

Wettbewerbsergebnisse vom ersten Bewerb 1956 bis 1982

 

   Bezirkswettkampf in Welsberg 1979 - Silber

  B-Wettbewerbsgruppe 1998 - Bronze

 

Beim Bewerb in Tramin im Jahre 1976 beteiligen sich erstmals auch Oberolanger Wehrmitglieder als Bewerter (Kampfrichter) bei den Leitungsbewerben in Südtirol. Bis heute sind Mair Wilhelm, Preindl Edmund, Reden Hubert  und Schenk Anton als Bewerter tätig.

   Landesleistungsbewerb in St.Georgen 1980

  Landes-Jugendleistungsbewerb in Pfalzen 2007

  


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)