Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
03.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Bericht zum historischem Umzug in Niederdorf
27.07.2025
Bericht zum Kindervormittag bei der Feuerwehr
24.07.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Übungen
Dienstleistungen
Veranstaltungen
  - 2008
  - 2009
  - 2010
  - 2011
  - 2012
  - 2013
  - 2014
  - 2015
  - 2016
  - 2017
  - 2018
  - 2019
  - 2020
  - 2021
  - 2022
  - 2023
  - 2024
  - 2025

 

"Tag der offenen Tür"  2012

Am Samstag, den 28.04.2012, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberolang einen "Tag der offenen Tür" mit Pulverlöscheraktion. Geplant ist ein Programm mit Vortrag "Brandschutz im Haushalt", mit einer Schauübung und Demonstration einer Fettexplosion, mit anschließender Besichtigung des Gerätehauses und der Fahrzeuge, und einem kleinen Imbiss für die Dorfbevölkerung.

Bereits am Donnerstag Abend besteht die Möglichkeit, alte und verbrauchte Pulverlöscher im Gerätehaus abzugeben, die bis zum Samstag von einem befähigten Fachmann überprüft bzw. neu befüllt werden. Am Samstag-Nachmittag geht es dann um 14:00 Uhr mit dem Programm für die Dorfbevölkerung los. Zu Beginn wird ein Vortrag zum Thema "Brandschutz im Haushalt" durchgeführt. Anhand eines Filmbeitrages werden allgemeine Grundlagen zur Verbrennung, Gefahren im Haushalt, die Verwendung von Feuerlöschern und Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall erläutert. Auf anfallende Fragen kann dabei sofort Antwort gegeben werden.
Danach wird eine praktische Vorführung durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde im Park von Oberolang eine Küchenecke aufgebaut. Zunächst werden geeignete Methoden zur Bekämpfung eines Fettbrandes vorgeführt. Ebenso wird eine sogenannte Fettexplosion gezeigt. Eindrucksvoll wird dabei der Dorfbevölkerung veranschaulicht zu welchen dramatischen Folgen es bei unsachgemäßer Verhaltensweise in einem derartigen Fall kommen kann. Dabei kommt auch eine Löschgruppe zum Einsatz, welche den entstandenen Vollbrand der "Küche" fachgerecht bekämpft.  
Im Anschluss folgt die Besichtignung der Einsatzfahrzeuge und des Gerätehauses, wobei hier das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter wiederum besonders im Blickpunkt stehen. Am Schluß rundet ein Imbiss den Nachmittag ab und man lässt den Tag in geselliger Runde und mit heiteren Diskussionen ausklingen.


Sehen Sie hier ein Video der Fettexplosion.

 

Fotogalerie:

14 14 21
19 17 22
12 19 20
19 29 26
15 19 24
26 23 18
17 18 16
21 15 16
21 16 14
19 20 18
17 18 18
19 26 25
16 20 15
19 21 20
15 14 17
21 15 17
14 16 18
21 12 12

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)