Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
27.06.2025
Bericht zum Jugend-Vorbereitungsbewerb in Lüsen
07.06.2025
Bericht zur Jugend-Aktion "Bäumchen pflanzen"
10.05.2025
Einsatzbericht zur LKW-Bergung Goste
17.04.2025
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Aktive
Unterstützende Mitglieder
Jugend
  - Ehemalige Mitglieder
  - Jugend 2007
  - Jugend 2008
  - Jugend 2009
  - Jugend 2010
  - Jugend 2011
  - Jugend 2012
  - Jugend 2013
  - Jugend 2014
  - Jugend 2015
  - Jugend 2016
  - Jugend 2017
  - Jugend 2018
  - Jugend 2019
  - Jugend 2020
  - Jugend 2021
  - Jugend 2022
  - Jugend 2023
  - Jugend 2024
  - Jugend 2025
Mitglieder a.D.
Ehrenmitglieder

 

Gaudilauf der FF-Jugend im Biathlonzentrum Antholz

Am Sonntag, den 18.09.2011, findet anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend Antholz Mittertal, ein "Gaudilauf der Feuerwehrjugend" im Biathlonzentrum Antholz statt. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Jugendgruppen der östlichen Landeshälfte (Bezirke Ober- und Unterpustertal, Wipptal und Eisacktal), sowie je eine Gruppe aus den anderen Feuerwehrbezirken Südtirols. Insgesamt beteiligen sich ca. 120 Jugendliche an den Spielen.

Gerne folgt auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Oberolang der Einladung und nimmt mit 9 Jugendlichen an den Gaudispielen teil. Trotz des schlechten Wetters (anhaltender Regen und tiefe Temperaturen), ist die Motivation der Jugendlichen dennoch sehr gut und man läßt sich vom Regen nicht abschrecken.
Um 09:30 Uhr beginnen die Gruppenspiele bei denen viele verschiedene Einzelspiele, wie  Verteilerballon aufblasen, Schießen mit Kleinkalibergewehr, Ringwerfen, Flaschenangeln, Wassertragen mit Schubkarren, Golfball durch B-Schlauch und Skimarschieren zu absolvieren sind.
Gegen 12:00 Uhr wird ein Mittagessen im Festzelt aufgetischt und am Nachmittag folgen die Staffeten, bei denen die Jugendlichen aller Feuerwehren in Gruppen zu je 4 Teilnehmern zusammengelost werden. Hierbei sind 4 verschiedene Spiele hintereinander zu absolvieren und die dabei benötigte Zeit wird ermittelt. Die Disziplinen sind dieses Mal: Seifenturm, Eierlauf, Schießen und Sackhüpfen.

Gegen 16:00 Uhr folgt die Siegerehrung im Festzelt, bei der zur Freude aller Jugendlichen sehr viele Sachpreise verteilt werden. Zufrieden mit den lustigen Tag, tritt man anschließend wieder die Heimreise an. Gratulationen von Seiten der Feuerwehr Oberolang für das gute Absolvieren der Spiele! Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch an unsere Betreuer Hubert, Gerhard und Hannes. Danke!
 


Fotogalerie:

 

17 19 22
28 25 19
23 27 37
26 28 21
20 18 23
18 24 17
19 23 23
19 27 25
17 25 26
20 15 16
13 25 21
24 17 19
16 28 20
24 20 28
25 32 22
19 13 14
21 17 20
21 24 20
21 20 20
28 22 26
29 16 24
19 30 22
22 19 19
20 16 11

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)