Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
27.06.2025
Bericht zum Jugend-Vorbereitungsbewerb in Lüsen
07.06.2025
Bericht zur Jugend-Aktion "Bäumchen pflanzen"
10.05.2025
Einsatzbericht zur LKW-Bergung Goste
17.04.2025
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Technische Entwicklung
Mannschaft
Tätigkeiten
  - Einsätze
  - Übungen
  - Veranstaltungen

 

Einweihungsfeier Drehleiter "Iveco Magirus"

Am Sonntag, den 25.04.2004, findet anläßlich der Feier zum Gedenken an den Dorfbrand vor 100 Jahren in Mitterolang und zur Florianifeier am selben Tag, die Einweihung der drei neuen Fahrzeuge für die Wehren Ober-, Mitter-, und Niederolang, statt. Die Drehleiter trifft dazu rechtzeitig noch am Tag zuvor in Olang ein. Die Einweihung und Florianifeier findet in Mitterolang statt, bei der die drei besagten Feuerwehrwehren teilnehmen. Im Kongresshaus findet gleichzeitig eine Fotoausstellung zum Mitterolanger Dorfbrand von 1904 statt. Der Festakt beginnt mit dem Aufmarsch der Feuerwehren, der Fahnenabordungen und der Musikkapelle Peter Sigmair vom Gerätehaus Mitterolang zum Floriniplatz. Nach dem feierlichen Gottesdienst erfolgt die Segnung der neuen Fahrzeuge und die Ansprachen der Ehrengäste, unter ihnen auch der Landeshauptmann Luis Durnwalder, der Regionalrats-Vizepräsident Herbert Denicolò und die Regionalausschuß-Vizepräsidentin Martha Stocker. Patin für die neue Drehleiter ist Maria Untergassmair. Die Dorfbevölkerung ist anschließend zu einem Umtrunk eingeladen und alle Interessierte haben die Möglichkeit mit der neuen Drehleiter Mitterolang von oben zu beobachten. Den Abschluß der Feierlichkeiten bildet das gemeinsame Mittagessen im Kongresshaus vom Mitterolang.

 

 

Festakt auf dem Florianiplatz

Die neuen Fahrzeuge:
DL-K und 2 MTF für Olang
Kommandantschaft mit BFP, Patin und Landeshauptmann
     
   
Dr. Luis Durnwalder, Patin Maria Untergassmair und KDT-STV Anton Schenk    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)