Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zur Jugend-Leistungsprüfung in Telfes
18.10.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
17.10.2025
Jugend-Spiele-Nachmittag mit Grillfeier
20.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

17.10.2025 14:22 AS-5  Einsatz: Unterstützung bei Umleitung Verkehr von SS49
 Ort: Sallastraße, Stauseestraße, Pust. Hauptstraße
P+S


Am Freitag, den 17.10.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 14:22 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger und Sirene der Alarmstufe 5 gerufen. Es handelt sich dabei jedoch um eine Falsch-Alarmierung: telefonisch wurde bei der LNZ nur eine Alarmstufe 4 angefordert.

Auf der Pustertaler Hauptstraße hat sich kurze Zeit zuvor auf der Höhe der Industriezone Rasen-Olang ein Unfall zwischen einem PKW und zwei LKW's ereignet, ohne eingeklemmte Personen. Die Hauptstraße muss deshalb für längere Zeit komplett gesperrt bleiben. Angesichts des hohen Verkehrsaufkommens, bilden sich in der Folge erhebliche Verkehrsstaus in beide Richtungen.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberolang wird zur Unterstützung bei der Errichtung einer Umleitung über die Gemeindestraßen von Olang angefordert. Der gesamte Verkehr Bruneck-Welsberg soll nun über die Hans-von-Perthalerstraße/Dorfstraße/Stauseestraße und Sallastraße umgeleitet werden. Um kein zusätzliches Chaos zu verursachen, und einen flüssigen Verkehrsfluss zu gewährleisten, muss die Sallastraße in Richtung Welsberg gesperrt werden. Wir positionieren uns dazu auf der Kreuzung Friedhof Sallastraße und Keuzung Stausee auf der Hauptstraße. Die Umleitung gilt für den Leichtverkehr; der Schwerverkehr verbleibt auf der Hauptstraße und muss die Dauer der Sperre abwarten.

Die Umleitung wird bis nach dem Abstransport der Unfallfahrzeuge und der erneuten Öffung der Hauptstraße für ca. 1 Stunde aufrecht erhalten. Es kommt zu längeren Verkehrsstaus in alle Richtungen und ebenso durch die Olanger Dörfer. Nach gut einer Stunde können wir wieder ins Gerätehaus einrücken.


Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 17.10.2025  -  14:22 Uhr
Einsatzdauer: bis 15:42 Uhr  -  1:10 Stunden
Einsatzort: Sallastraße / Stauseestraße / Pustertaler Hauptstraße SS49
Einsatzleitung: KDT-STV Pörnbacher Gerhard (von FF Oberolang)
Beteiligte Wehrmänner: 4+6= 10 Mann (von FF Oberolang)
Beteiligte Feuerwehren: FF Oberolang - FF Niederrasen - FF Mitterolang - FF Welsberg
BEZ - AI
Feuerwehrfahrzeuge: 1 SRF - 2 TLF - 2 KLF - 3 MTF - ELF8
Von FF Oberolang: KLF + MTF
Andere Einsatzkräfte: Notarzt - Rettungsdienst Weisses Kreuz - Carabinieri
Abschleppdienst



Fotogalerie:

1 1 1
1 1

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)