Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zur Jugend-Leistungsprüfung in Telfes
18.10.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
17.10.2025
Jugend-Spiele-Nachmittag mit Grillfeier
20.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

17.09.2025 20:20 AS-4  Einsatz: Wespenbekämpfung
 Ort: Wohnhaus Seefeld 37 in Oberolang
T


Am Mittwoch, den 17.09.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 20:20 Uhr telefonisch zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. Beim Wohnhaus Seefeld 37 in Oberolang hat sich in einer Gebäudefuge im 1.Obergeschoss ein Wespenvolk angesiedelt und gefährdet die Bewohner des Hauses. Nachdem bei zwei vorhergehenden Einsätzen dieses Nest noch immer nicht vollständig entfernt werden konnte, wird ein weiterer und letzter Versuch unternommen, das Nest nun endlich vollständig zu entfernen.

Das Nest wird von den eingesetzen Wehrmännern mit Hilfe der Drehleiter wiederum chemisch bearbeitet, und kann dieses Mal fast zur Gänze entfernt werden. Die Gefahr für die Bewohner kann somit beseitigt werden.


Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 17.09.2025 - 20:20 Uhr
Einsatzdauer: bis 21:10 Uhr - ca. 0:50 Stunden
Einsatzort: Wohnhaus Seefeld 37 in Oberolang
Einsatzleitung: KDT-STV Pörnbacher Gerhard
Beteiligte Wehrmänner: 2 Mann
Beteiligte Feuerwehren: FF Oberolang
Feuerwehrfahrzeuge: 1 DLK
Andere Einsatzkräfte: -



Fotogalerie:

Zu diesem Einsatz sind keine Fotos verfügbar!


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)