|
|
 |
| 10.09.2025 |
07:09 |
AS-4 |
Einsatz: Personenbergung / Leblose Person am Seeufer
Ort: Rechtes Ufer Olanger Stausee - Höhe "Steinerfeld" |
P |
Am Mittwoch, den 10.09.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 07:09 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. Am Ufer des Olanger Stausses wird auf der Höhe "Steiner Feld" eine leblose Person aufgefunden. Wir werden zur Unterstützung bei der Personenbergung angefordert.
Die leblose Person wird am frühen Morgen von einem Fischer zufällig aufgefunden, am Seeufer außerhalb des Wassers liegend, am Fusse der sogenannten "Steiner Wiese". Der alarmierte Notarzt mit Rettungsdienst kann nur mehr den bereits seit längerer Zeit eingetretenen Tod der Person feststellen. Eine Streife der Carabinieri stellt die Personalien der verstorbenen Person fest und Begutachtet die Situation und den Fundort. Nach Rücksprache durch die Staatsanwaltschaft, werden wir gebeten, beim Durchsuchen des gesamten angrenzenden Geländes behilflich zu sein.
Nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft, wird der Leichman von den Wehrmännern aufgeladen und bis zur Straße getragen, wo er dann vom Bestatter verladen und schließlich abtransportiert wird. Nach Abtransport des Leichmans können wir wieder ins Gerätehaus abrücken. Zur Überbringung der Todesnachricht wird die Notfallseelsorge angefordert, zur Begleitung der Carabinieri.
Einsatzdetails:
| Einsatzzeitpunkt: |
10.09.2025 - 07:09 Uhr |
| Einsatzdauer: |
bis 09:38 Uhr - 2:29 Stunden |
| Einsatzort: |
Orographisch rechtes Ufer Olanger Stausee - Höhe "Steinerfeld" |
| Einsatzleitung: |
KDT Töchterle Werner |
| Beteiligte Wehrmänner: |
14 Mann |
| Beteiligte Feuerwehren: |
FF Oberolang |
| Feuerwehrfahrzeuge: |
1 MTF - 1 KLF |
| Andere Einsatzkräfte: |
Carabinieri - Notarzt - Rettungsdienst Weißes Kreuz mit RTW Notfallseelsorge - Bestatter |
Fotogalerie:
Zu diesem Einsatz sind keine Fotos verfügbar.
|