|
|
 |
| 01.08.2025 |
07:35 |
AS-4 |
Einsatz: Bergung Schwerfahrzeug - LKW hängt fest
Ort: Gemeindestraße Goste in Oberolang |
T |
Am Freitag, den 01.08.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 07:35 Uhr telefonisch zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. In der Kehre nach der Hofstelle Steiner auf der Gemeindestraße Goste ist am Vortag ein Sattelzug hängen geblieben. Auf Grund falscher Navigation ist der LKW auf die für ihn ungeeignete und gesperrte Goste-Straße geraten. Beim Versuch dennoch die Engstelle der Kehre zu passieren, ist der Sattelzug hängen geblieben, sodass der LKW weder Vorwärts noch Rückwärts weiterfahren kann. (siehe dazu eigener Einsatzbericht)
Die Bergung des Sattelzuges wird am frühen Morgen fortgesetzt: ein spezialisiertes LKW-Abschleppfahrzeug der Firma Plattner wurde angefordert und ist nun vor Ort eingetroffen. Das gesamte Heck des Sattelaufliegers wird nun angehoben und herumgeschwenkt, sodass der Sattelzug seine Fahrt nach oben, bis zur nächsten Kehre weiter fortsetzen kann. Dort wird der Sattelzug gewendet, wieder mit Hilfe des Krans, durch Anheben des Sattelaufliegers und Herumschwenken. Der Sattelzug kommt dann erneut, diesmal von oben her in die sogenannte "Steiner-Kehre", wo die Auflieger-Anhebe-Prozedur ein drittes Mal angewendet wird.
Der Sattelzug kann somit endlich befreit werden und schießlich unbeschädigt seine Fahrt in Richtung Tal zur Hauptstraße fortsetzten. Den Hauptteil der Arbeit bei diesem Einsatz wurde vom Abschleppunternehmen selbst durchgeführt; die Arbeit der Wehrmänner beschränkt sich auf die Hilfestellung beim Einweisen und Anhängen und auf das Sperren und erneute Öffnen der betroffenen Gemeindestraße. Während der gesamten Arbeiten bleibt die Goste-Straße insgesamt etwa einen ganzen Tag für den Verkehr gesperrt.
Einsatzdetails:
| Einsatzzeitpunkt: |
01.08.2025 - 07:35 Uhr |
| Einsatzdauer: |
bis 11:10 Uhr - 3:35 Stunden |
| Einsatzort: |
Gemeindestraße Goste in Oberolang |
| Einsatzleitung: |
KDT-STV Pörnbacher Gerhard |
| Beteiligte Wehrmänner: |
2 Mann |
| Beteiligte Feuerwehren: |
FF Oberolang |
| Feuerwehrfahrzeuge: |
1 MTF |
| Andere Einsatzkräfte: |
LKW-Abschleppfahrzeug Plattner |
Fotogalerie:
|