Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zur Jugend-Leistungsprüfung in Telfes
18.10.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
17.10.2025
Jugend-Spiele-Nachmittag mit Grillfeier
20.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

31.07.2025 16:27 AS-4  Einsatz: Bergung Schwerfahrzeug - LKW hängt fest
 Ort: Gemeindestraße Goste in Oberolang
P


Am Donnerstag, den 31.07.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 16:27 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu einem Einsatz der Alarmstufe 4 gerufen. In der Kehre nach der Hofstelle Steiner auf der Gemeindestraße Goste ist ein Sattelzug hängen geblieben. Auf Grund falscher Navigation ist der LKW auf die für ihn ungeeignete und gesperrte Goste-Straße geraten. Beim Versuch dennoch die Engstelle der Kehre zu passieren, ist der Sattelzug hängen geblieben, sodass der LKW weder Vorwärts noch Rückwärts weiterfahren kann.

Nachdem ein Ab- und wieder Aufladen der Beladung als zu aufwändig erscheint, möchte die Einsatzleitung ein Kranfahrzeug der Privatfirma Wieser angefordern, das das gesamte Heck des Sattelaufliegers angehebt. Von Seiten der Speditionsfirma wird das geplante Vorhaben jedoch abgelehnt: es soll ein spezialisiertes LKW-Abschleppfahrzeug angefordert werden. Dieses steht jedoch erst für den frühen Morgen des darauf folgenden Tages zur Verfügung, sodass der Sattelzug über Nacht an der Engstelle verbleiben muss.

Da unsere Wehr ansonsten leider nichts unternehmen kann, brechen wir den Einsatz ab. Der LKW-Fahrer ist versorgt, die Anrainer sind informiert. Die Straße über die Goste wird mit Unterstützung durch die Feuewrehr Taisten von beiden Seiten gesperrt und gekennzeichnet. Wir rücken daraufhin wieder ins Gerätehaus ab.


Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 31.07.2025 - 16:27 Uhr
Einsatzdauer: bis 19:05 Uhr - 4:07 Stunden
Einsatzort: Gemeindestraße Goste in Oberolang
Einsatzleitung: KDT Töchterle Werner + KDT-STV Pörnbacher Gerhard
Beteiligte Wehrmänner: 11 Mann (von FF Oberolang)
Beteiligte Feuerwehren: FF Oberolang - FF Taisten
Feuerwehrfahrzeuge: 1 TLF - 2 MTF
Andere Einsatzkräfte: -



Fotogalerie:

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)