|
 |
14.06.2025 |
06:00 |
AS-1 |
Einsatz: Nachlöscharbeiten nach Stadelbrand
Ort: Scharmashof in Oberolang - Sallastraße 2 |
T+P |
Am Samstag, den 14.06.2025, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang ab 06:00 Uhr telefonisch und um 08:00 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu einem Folgeeinsatz der Alarmstufe 1 gerufen. Nach dem Stadelbrand am Scharmashof in Oberolang am Vortag, müssen weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Zur Mithilfe alarmiert werden, neben der Feuerwehr Oberolang, die Feuerwehren Mitterolang, Niederolang, Geislsberg, Niederrasen und Oberrasen.
Bei den Löscharbeiten des Stadelbrands wurden der Großteil des gelagerten Heus mit Traktoren und 2 Hydrauikbaggern aus dem Stadel entfernt. Ein Teil des Heus und Strohes befindet sich noch in der Brandruine. Ebenso sind die beiden Futtersilos noch fast bis oben hin gefüllt und voller immer wieder aufflammender Glutnester, obwohl diese bereits mit sehr viel Löschwasser geflutet wurden.
Die eingesetzten Wehrmänner räumen die restlichen Heumengen im 1.Obergeschoss und 2.Obergeschoss Großteils in Handarbeit und mit Unterstützung von Traktoren und eines Hydraulikbaggers, vollständig aus dem Stadel. Zur Leerung der Silos entschießt man sich, diese im Erdgeschoss mit Hilfe eines kleinen Baggers mit Hydrauilkhammer aufzuspitzen und einen Teil der Silowand aufzubrechen. Damit können die Räumarbeiten erheblich beschleunigt werden. Um ca. 13:00 Uhr können die Räumarbeiten schließlich vollständig abgeschlossen und die letzten Glutnester im Stadel abgelöscht werden. Die bereits organisierte Ablöse durch die Feuerwehren Antholz Niedertal und Antholz Mittertal ist nicht mehr erforderlich und kann wieder abgesagt werden.
Die aufgetürmten Heuhaufen im Freien werden mit Beregnern nass gehalten, sodass sich diese nicht wieder entzünden können. Das zu entsorgende Futter und Stroh, sowie Holzteile vom Abbruch des Stadeln werden an den Folgetagen von einem beauftragten Unternehmen abtransportiert.
Einsatzdetails:
Einsatzzeitpunkt: |
14.06.2025 - 06:00 Uhr |
Einsatzdauer: |
bis 13:00 Uhr - 7:00 Stunden |
Einsatzort: |
Scharmashof in Oberolang , Sallastraße 2 |
Einsatzleitung: |
KDT-STV Pörnbacher Gerhard |
Beteiligte Wehrmänner: |
6 Mann (von FF Oberolang) - insgesamt 34 Mann |
Beteiligte Feuerwehren: |
FF Oberolang - FF Mitterolang - FF Niederolang - FF Geiselsberg
FF Niederrasen - FF Oberrasen |
Feuerwehrfahrzeuge: |
2 TLF - 6 KLF - 4 MTF |
Andere Einsatzkräfte: |
Hydraulikbagger mit Zange - Hydraulikbagger mit Hammer
2x Hoftraktor |
Fotogalerie:
|