Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
27.06.2025
Bericht zum Jugend-Vorbereitungsbewerb in Lüsen
07.06.2025
Bericht zur Jugend-Aktion "Bäumchen pflanzen"
10.05.2025
Einsatzbericht zur LKW-Bergung Goste
17.04.2025
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

06.05.2024 23:23 AS-3  Einsatz: Brand in Tischlerei
 Ort: Tischlerei "Das ganze Leben" in Welsberg
P


Am Montag, den 06.05.2024, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 23:23 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu einem Einsatz der Alarmstufe 3 gerufen. In der Tischlerei "Das ganze Leben" in Welsberg ist es zu einem Brand im Erdgeschoss gekommen. Im Einsatz stehen ebenso die Feuerwehren von Welsberg, Taisten, Prags und Niederdorf, sowie Bezirkseinsatzzentrale, Abschnittsinspektor und Bezirksinspektor.

Beim Eintreffen der ersten Mannschaften ist das gesamte Erdgeschoss und Obergeschoss des Gebäudes vollständig verraucht. Der Brand kann vom ersten eingesetzten Trupp unter schwerem Atemschutz relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden. Entscheidend für die schnelle Kontrolle des Brandes, waren die ersten Löschversuche und die Brandbekämpfung durch einen Anwohner/Nachbar, welche durch die Brandmeldeanlage auf das Geschehen aufmerksam wurde. Nach dem Einschlagen eines Fensters, gelang es dem Nachbarn einen ersten Löschversuch mit zwei eingesetzten Pulverlöschern durchzuführen.

Die eingesetzen Atemschutztrupps öffnen Entlüftungsöffnungen und der Rauch wird mittels Überdruckbelüftung aus dem Gebäude gedrückt. Noch glimmendes Material und gelagerte Reststoffe werden von den Atemschutzträgern ins Freie getragen und dort gründlich abgelöscht. Das Löschwasser wird der von nahegelegenen Rienz her über eine Zubringerleitung und zusätzlich über einen Oberflurhydranten sichergestellt.

Die Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Oberolang bleiben mit dem Tanklöschfahrzeug und einem Atemschutztrupp, und der Drehleiter vor Ort in Bereitschaft. Ein Eingreifen unsererseites war nicht mehr notwendig. Nach einer knappen Stunde können wir wieder ins Gerätehaus abrücken.

Der Sachschaden kann durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr und der ersten Löschversuche der Nachbarn in Grenzen gehalten werden. Personen werden keine verletzt. Es entstehen einige Rauchschäden im Gebäude, es entsteht aber kein Wasserschaden durch den Einsatz der Feuerwehr.


Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 06.05.2024 - 23:23 Uhr
Einsatzende: 07.05.2024 - 00:34 Uhr
Einsatzdauer: 01:11 Stunden
Einsatzort: Tischlerei "Das ganze Leben" in Welsberg - Hauptstraße, 16
Einsatzleitung: KDT Töchterle Werner (von FF Oberolang)
Beteiligte Wehrmänner: 18 Mann (von FF Oberolang) / insg. 110 Mann
Beteiligte Feuerwehren: FF Welsberg - FF Taisten - FF Oberolang - FF Niederdorf - FF Prags
BEZ - AI3 - BFI - BFP
Feuerwehrfahrzeuge: 1 DLK - 1 TLF  (von FF Oberolang) / insg. 16 Fahrzeuge
Andere Einsatzkräfte: Weißes Kreuz - ORG WK - Carabinieri



Fotogalerie:

52 56 53
55 49 51
53 55 51
50 46 45
46 44 45
49 44 47
43

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)