Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
03.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Bericht zum historischem Umzug in Niederdorf
27.07.2025
Bericht zum Kindervormittag bei der Feuerwehr
24.07.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Einsätze 2008
Einsätze 2009
Einsätze 2010
Einsätze 2011
Einsätze 2012
Einsätze 2013
Einsätze 2014
Einsätze 2015
Einsätze 2016
Einsätze 2017
Einsätze 2018
Einsätze 2019
Einsätze 2020
Einsätze 2021
Einsätze 2022
Einsätze 2023
Einsätze 2024
Einsätze 2025

 

 

16.09.2019 14:52 AS-4  Einsatz: Fahrzeugbrand PKW
 Ort: Pustertaler Hauptstraße SS49 - Höhe Goste
P


Am Montag, den 16.09.2019, wird die Freiwillige Feuerwehr Oberolang um 14:52 Uhr über die Landesnotrufzentrale mittels Personenrufempfänger zu  einem Einsatz der Alarmstufe 1 gerufen. Auf der Pustertaler Hauptstraße SS49 ist es auf der Höhe Goste zu einem PKW-Fahrzeugbrand gekommen.

Als wir am Einsatzort ankommen, steht der PKW bereits in Vollbrand. Geistesgegenwärtig hat der Fahrzeuglenker zuvor das Fahrzeug neben dem Straßenrand abgestellt und das Fahrzeug verlassen. Jeweils eine Streife der Carabinieri und der Straßenpolizei ist bereits vor Ort und hat die gesamte Fahrbahn in beiden Richtungen gesperrt.

Der Vollbrand wird mit Hilfe des Tanklöschfahrzeuges und mit Vornahme von zwei Hochdruckrohren unter schwerem Atemschutz gelöscht, was nach nach kurzer Zeit gelingt. Leider entsteht beim Fahrzeug Totalschaden. Das Übergreifen der Flammen auf unmittelbar daneben stehende Bäume kann verhindert werden. Verletzte Personen sind nicht zu beklagen.

Da der Abschleppdienst erst einige Zeit später am Einsatzort eintrifft, übernimmt eine Streife der Carabinieri die Mithilfe bei den Verladearbeiten, und wir können nach dem Brandaus wieder ins Gerätehaus abrücken. Durch die Vollsperre der Hauptstraße während der Löscharbeiten, und der Teilsperre während des Aufladens für den Abtransport, entstehen längere Verkehrsstaus in beide Fahrtrichtungen.


Einsatzdetails:

Einsatzzeitpunkt: 16.09.2019 - 14:52 Uhr
Einsatzdauer: bis 15:43 Uhr - 0:51 Stunden
Einsatzort: Pustertaler Hauptstraße SS49 - Höhe Goste
Einsatzleitung: KDT Töchterle Werner
Beteiligte Wehrmänner: 11 Mann
Beteiligte Feuerwehren: FF Oberolang
Feuerwehrfahrzeuge: 1 TLF - 1 KLF
Andere Einsatzkräfte: Carabinieri - Straßenpolizei - Abschleppdienst


Link zum Einsatzvideo:
https://youtu.be/YKtOoNF7Wjo


Fotogalerie:

131 134 116
109 116 113
115 110 105
105 111 112
105 116 114
106 109 101
99 120 99
95 94 103
90 97 94
93 95 100
105 104 119
106

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)