Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
03.09.2025
Einsatzbericht: Heuballen am Bahngleis
05.08.2025
Bericht zum historischem Umzug in Niederdorf
27.07.2025
Bericht zum Kindervormittag bei der Feuerwehr
24.07.2025
Einsatzbericht: PKW-Unfall in Oberolang
21.07.2025
Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzbericht: Stadelbrand Gosser
13.06.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Aktive
Unterstützende Mitglieder
Jugend
  - Ehemalige Mitglieder
  - Jugend 2007
  - Jugend 2008
  - Jugend 2009
  - Jugend 2010
  - Jugend 2011
  - Jugend 2012
  - Jugend 2013
  - Jugend 2014
  - Jugend 2015
  - Jugend 2016
  - Jugend 2017
  - Jugend 2018
  - Jugend 2019
  - Jugend 2020
  - Jugend 2021
  - Jugend 2022
  - Jugend 2023
  - Jugend 2024
  - Jugend 2025
Mitglieder a.D.
Ehrenmitglieder

 

Jugend-Spieletag auf der Huberalm am Kronplatz

Am Sonntag, den 16.09.2018, veranstaltet die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberolang zusammen mit der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mitterolang einen Spieletag auf der Huberalm am Südhang das Kronplatzes.

Um 9:00 Uhr morgens treffen sich die Jugendlichen mit den Betreuern Pörnbacher Gerhard, Ladstätter Hannes und Felder Patrick bei den Feuerwehr-Gerätehäusern, von wo aus sie gemeinsam bei strahlendem Wetter zur Huberalm aufbrechen. Auf der Alm angekommen, werden die Jugendlichen in 5 Gruppen aufgeteilt und dann geht es los: es werden viele lustige Gruppenspiele absolviert, bei denen es darauf ankommt, jeweils gut zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Zu Mittag wird gegrillt und am Nachmittag geht es mit den Spielen weiter. Gegen 15:00 Uhr sind unsere Jugendlichen schließlich wieder wohlbehalten Zuhause.

Es war wieder ein sehr schöner und lustiger Tag. Ein Dank gilt an dieser Stelle an Pörnbacher Peter - Huberbauer, der seine Almhütte zur Verfügung gestellt hat und natürlich auch an unsere die Begleiter Gerhard, Hannes und Patrick, welche unsere Jugendlichen wieder bestens betreut haben. Danke!


Fotogalerie:

44 40 38
49 39 48
39 34 36
45 45 41
51 37 147
48 45 42
40 45 36
41 42 47
37 39 34
39 33 36
34 25 31
27 35 34
32 32 31
31 29 29
29 36 34
33 31 29
39 29 28
21

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)