Service

Termine
Wissen
Umwelt
Brandschutz

FAQ
YouTube - Alt
YouTube - Neu

Downloads (1)
Downloads (2)

Gästebuch
Kontakt
Links

Bericht zum Landes-Jugendbewerb in Deutschnofen
29.06.2025
Einsatzberichte zu einigen kleineren Einsätzen
27.06.2025
Bericht zum Jugend-Vorbereitungsbewerb in Lüsen
07.06.2025
Bericht zur Jugend-Aktion "Bäumchen pflanzen"
10.05.2025
Einsatzbericht zur LKW-Bergung Goste
17.04.2025
Bericht zum Bezirks-Feuerwehrtag in Niederdorf
06.04.2025
Home Geschichte Gerätehaus Gerätetechnik Mannschaft Einsätze Tätigkeiten
Übungen
Dienstleistungen
Veranstaltungen
  - 2008
  - 2009
  - 2010
  - 2011
  - 2012
  - 2013
  - 2014
  - 2015
  - 2016
  - 2017
  - 2018
  - 2019
  - 2020
  - 2021
  - 2022
  - 2023
  - 2024
  - 2025

 

Fest des Heiligen Florian - Florianifeier 2014

Am Sonntag, den 04.05.2014, begeht die Freiwillige Feuerwehr Oberolang das Fest des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem Heiligen Florian. Gegen 08:00 Uhr versammeln sich alle Aktiven Mitglieder, die Mitglieder Ausser Dienst, unser Ehrenmitglied und die Jugendgruppe, und marschieren gemeinsam vom Gerätehaus zur Pfarrkirche von Oberolang. Hochwürden Michael Bachmann zelebriert dort die Heilige Messe und spendet der Feuerwehr und der Bevölkerung den Segen Gottes.

Im Anschluß an die Messfeier begeben sich alle Mitglieder der Feuerwehr in den Versammlungsraum im Obergeschoss des Gerätehauses, wo bereits eine zubereitete Mahlzeit wartet. Doch noch vor dem Essen muss ein wichtiger Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung nachgehohlt werden: die Angelobung des neuen Aktiven Mitgliedes Preindl Maximilian. Kommandant Töchterle Werner und Kommandant-Stellvertreter Mair Christian führen die Angelobung durch, überreichen dabei symbolisch den Feuerwehrpass und gratulieren zur Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Oberolang. Der ebenfalls anwesende, neue Bezirkspräsident Schenk Toni gratuliert ebenso unserem neuen Aktiven Mitglied.

Anschließend lässt man sich in geselliger Runde einige deftige Würste mit kühlen Getränken schmecken und lässt den Vormittag gemütlich ausklingen. Mit viel Elan und Schwung wird am Ende noch aufgeräumt... :-) Ein großer Dank allen Helfern!



Fotogalerie:

33 29 41
31 23 32
24 38 19
34 22 34
27 28 34
25 23 25
26 36 21

 


Freiwillige Feuerwehr Oberolang 8/21
Aue 18 - 39030 Olang - Italien

Tel. +39/0474/498144
Fax. +39/0474/495966

E-Mail:    ff.oberolang@lfvbz.org
Website: http://www.ffoberolang.it

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Youtube-Kanal


 

Südtiroler Feuerwehren im Einsatz

Downloads (1)

Downloads (2)

Warum Einsatzfotos?

Webmaster


 


CMS by andole 2012

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite benutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten.

Wenn Sie diesbezüglich mehr wissen wollen oder aber Ihre Zustimmung zu einigen oder allen Cookies verweigern wollen, klicken Sie bitte hier

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite verweilen und auf ein Element außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.

(laut Verfügung 229 vom 9.5.2014)